Nehmen Sie an einer Vogelbeobachtungstour teil, die von einem erfahrenen Guide der niederländischen Forstverwaltung geleitet wird. Wir starten am Parkplatz am Eingang zum Hoornerbos. Von dort schwingen wir uns auf unsere Fahrräder und machen uns auf die Suche nach den vielfältigen Vogelarten der Insel. Frühling und Herbst eignen sich besonders gut zur Vogelbeobachtung. Brutvögel sind im Frühjahr aktiv, und während des Vogelzugs ziehen zahlreiche Arten über die Insel. Unterwegs hilft Ihnen der Guide beim Erkennen und Bestimmen der Vögel und erzählt Ihnen mehr über ihr Verhalten, ihren Lebensraum und den Einfluss der dynamischen Wattenmeerregion. Während der 2,5-stündigen Tour radeln wir zu verschiedenen Landschaften und suchen nach den dort vorkommenden Arten. Die Route richtet sich nach Wetter und Gezeiten. Die Tour ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Vogelbeobachter geeignet. Vergessen Sie nicht, ein Fernglas mitzubringen.
4 an 10 Personen
Hoorn
Radfahren, Wandern und Natur
Kinder und Erwachsene
Beginnen Sie am Parkplatz am Anfang des Hoornerbos.
Das Fahrrad muss selbst mitgebracht werden. Dieser Ausflug ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Vogelbeobachter geeignet. Nicht für Babys und Kleinkinder geeignet. Haustiere sind nicht gestattet. Vergessen Sie nicht, ein Fernglas mitzubringen und je nach Wetterlage geeignete Kleidung und Schuhe zu tragen.
Wählen Sie ein Datum aus
Terschelling besteht zu 80 Prozent aus Natur. Keine der Watteninseln ist so abwechslungsreich wie Terschelling. Zwischen den beiden Meeren liegen Wälder, Strände, Dünentäler und Salzwiesen, Polder und Heide. Eine lange Reihe von Dörfern verbindet den Westen mit dem Osten.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an