Das große Aquarium beherbergt Meeresfische und besondere kleine Meeresorganismen. Im offenen Rochenbecken können Sie, vielleicht zum ersten Mal, Fische anfassen und streicheln. Der Museumsbereich vermittelt ein umfassendes Bild vom enormen natürlichen Reichtum der Insel, und im Kinosaal werden…
Lesen Sie mehrBeschreibung
Das große Aquarium beherbergt Meeresfische und besondere kleine Meeresorganismen. Im offenen Rochenbecken können Sie, vielleicht zum ersten Mal, Fische anfassen und streicheln. Der Museumsbereich vermittelt ein umfassendes Bild vom enormen natürlichen Reichtum der Insel, und im Kinosaal werden nonstop Naturfilme über das Watt gezeigt. Eine gut gemachte, interessante Ausstellung beschäftigt sich mit der Entstehung des Wetters. Nach diesem Besuch werden Sie die Klima- und Wetterphänomene der Insel mit anderen Augen sehen.
Das Museum kann nach telefonischer Buchung besichtigt werden.
Täglich vom 1. April bis 1. November von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Ausstattung
Kultur
- Museen
Lage
West-Terschelling
Wo die Fähre in den Hafen einfährt und Sie den ersten Fuß auf die Insel setzen, liegt West-Terschelling: ein lebendiger Ort mit Museen, Geschäften, Kneipen und Clubs, Restaurants, Hotels, einem Schwimmbad und natürlich der VVV-Touristeninformation, das Ganze eingebettet in die wunderschöne Inselnatur.
In West sind alle Elemente vereint: Das Wasser des Meeres schwappt hier ans Land, das „Feuer“ im Leuchtturm Brandaris weist schon seit 1594 Seeleuten den Weg und der Wind trägt den Duft des Watts herüber. Ein Fest für die Sinne sind auch die vielen Läden und Einkehrmöglichkeiten mit Produkten und Spezialitäten aus allen Teilen der Erde.