Da sich hier die meisten Schiffbrüche ereigneten, war es notwendig, dass sich die Überlebenden in den ersten Stunden retten konnten. 1953 wurde das Haus schwer beschädigt und drohte verloren zu gehen. Das damalige Tourismusbüro (Terschelling Vooruit) war jedoch der Meinung, dass es immer noch eine Funktion hatte (als Unterschlupf) und wurde für 1 Gulden Eigentümer. Das Gebäude wurde vom Tourismusbüro gründlich renoviert, verschwand jedoch im Sturm vom 16. Februar 1962 für immer von der Bildfläche. Das Haus wurde im Jahr 2000 auf Initiative des Kulturhistorischen Vereins am Posten 25 neu errichtet, komplett mit Signalkugel und Wegweiser. Das Haus wurde später 1,5 Kilometer nach Westen verlegt.
Das Ertrinkhaus kann das ganze Jahr über mit dem Planwagen, dem Strandbus oder zu Fuß besichtigt werden. Vergessen Sie im letzteren Fall nicht, dass Sie auch zurückgehen müssen. Im Winter können Sie auch das Strandtaxi oder einen 4x4 nutzen.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an