Daan van der Elsken ist Ökologe und arbeitet für sein eigenes ökologisches Beratungsunternehmen: Elsken Ecologie. Er berät und forscht insbesondere zum Naturschutzrecht. Dieses Gesetz verpflichtet Initiatoren räumlicher Eingriffe (Neubau, Abriss, Nachdämmung) dazu, negative Auswirkungen auf geschützte Arten auszuschließen. In bebauten Gebieten sind dies zum Beispiel Haussperlinge, Mauersegler und Fledermäuse. Sie dürfen nicht getötet, verletzt oder ihre Lebensräume zerstört werden. Er untersucht, wo sich diese Tiere aufhalten und verhindert, dass sie negativ beeinflusst werden.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an